"Wir wollten auf unserem Firmengelände eine Solaranlage installieren. Das war nicht möglich, weil die Netzinfrastruktur fehlt. So wird das nichts mit der Energiewende."
Willkommen bei DOMA GmbH
Der Kern der Firma DOMA GmbH besteht aus der Entwicklung und Produktion von Allwetter-Fußmatten für den KFZ- und Autozubehör-Handel. Hier arbeitet das Unternehmen mit den technischen Fachabteilungen und dem Produktmanagement renommierter Kunden wie BMW, VW und Unimog zusammen.
Vom Designentwurf bis zur Qualitätskontrolle jeder Allwettermatte. Der Firmenname DOMA steht für den Ursprung des Unternehmens, made in Bavaria: Donau und Matten. Das Sortiment wird kontinuierlich erweitert. Neben passgenauen sowie auf Kundenwunsch gestaltete Allwettermatten für Sommer oder Winter finden Sie hier auch weiteres Autozubehör und Industriebedarf.
Wir garantieren die Qualität der angebotenen Allwetter-Matten durch 100%ige Qualitätssicherung beim Produktionsprozess.
DOMA GmbH besteht aus einem kleinen Team, das für schnelle und kurze Wege sorgt. Zudem sind wir ein anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb.
- Wir entwickeln Allwetter-Matten, Werkzeuge zur Mattenherstellung sowie strapazierfähige und nachhaltige TPE und Gummimischungen.
- Wir steuern Produktionsabläufe von der Fertigung, der Lieferung und dem Vertrieb unserer Fußmatten.
- Nach vorgegebenen Zeichnungen und Daten werden von uns Gummipressteile und Kunststoffspritzgussteile hergestellt und geliefert.
- Zertifizierte Qualitätssicherung im gesamten Produktionsablauf.
Historie
Firmenportrait DOMA GmbH - von 1987 bis heute
1973

Erste Matte
Der spätere Firmengründer Bernd Sakreida liefert seine erste Gummimatte für den Audi 50. Und das musste schnell gehen. Audi brauchte vom Entwurf des Autos bis zur Serienherstellung lediglich 21 Monate. So schnell wurde bis dato noch kaum ein Auto entwickelt und hergestellt.
1987

Firmengründung
Bernd Sakreida gründet die Firma DOMA Autozubehör und Industriebedarf GmbH in Kapfing bei Lalling. Die Produktion siedelt sich in Tschechien an. Weniger Jahre später ist Bernd Sakreida froh darüber, dass die Transportwege an der bayerisch-tschechischen Grenze nicht mehr durch Zollkontrollen erschwert werden.
1997

Umzug
Das Unternehmen zieht weg vom Freihafen in Deggendorf über Plattling in das Gewerbegebiet Mariaposching in Niederbayern. Ziel: neue, repräsentative Firmengebäude.
2003

Erweiterung
Das Ziel wurde nach 2-jähriger Planung erfüllt.
Das Ergebnis: Ein neues Bürogebäude, eine Betriebsleiterwohnung und Halle 1.
2004

Kunden
Belieferung weiter Teile der europäischen Autoindustrie. Neben Audi zählen heute BMW, Daimler AG, Magna Steyr und VW zum festen Kundenkreis.
2007

Ausbau
Der Bau der Halle 2 verdoppelt die Lagerfläche. DOMA GmbH bildet ihre erste Nachwuchsmitarbeiterin als Groß- und Außenhandelskauffrau aus. Damit hat sich DOMA nun endgültig als Wirtschaftsmotor in der Region etabliert.
2010

Tschechien > Bayern
Die Produktion wird von Tschechien nach Bayern verlagert. Allwettermatten aus TPE erweitern von nun an das Sortiment. Mit neuen, eigenen Produktionsanlagen können neuartige und individuelle Matte-Designs, Oberflächen und Farben umgesetzt werden. Ein eigenes Konstruktionsteam kümmert sich um die professionelle Umsetzung der Kundenwünsche.
2011

Wachstum
Mit dem Bau der Halle 3 erweitert sich die Lagerfläche von DOMA GmbH auf insgesamt über 5.000 Quadratmeter. Die Produktion im Vorjahr belief sich bereits auf über 1,4 Millionen Sätze an Fußbodenmatten. Die Matten made in Bavaria finden ihren Weg zu fast allen namhaften Automobilherstellern in Deutschland.
2013

Premiere
Erste Auslieferung einer Textil-Kombimatte. Mittlerweile sind die Kombinationen von verschiedenen Materialien zu einem Klassiker unter den Autofußmatten geworden. Sie nehmen viel Schmutz auf und lassen sich leicht reinigen. Auch sie lassen sich perfekt an die werkseitig vorgesehenen Halterungen im Fahrzeug anpassen.
2017

ISO 9001:2015
Im Zuge der Weiterbildung von Herrn Sakreida zum Produktsicherheitsbeauftragten, hat die DOMA GmbH die aktuelle ISO-Norm 9001:2015 erhalten.
2018

Baby Racer
Das Unternehmen beschäftigt nun 12 Personen. Täglich können über 5.000 Sätze von KF-Allwettermatten produziert werden.
Die Konstrukteure entwickeln für BMW Lifestyle ein neuartiges Kinderrutschauto - den Baby Racer - als zweites Standbein der DOMA GmbH.
2021

HOOKS by DOMA
Mit HOOKS by DOMA erweitert die DOMA GmbH ihre Produktpalette um das Geschäftsfeld der Befestigungstechnik. Entdecken Sie die innovative HOOKS by DOMA-Technology und lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen.
2023

Jubiläum
Erstbezug des Firmengebäudes "Mariaposching" vor 20 Jahren.
Vor 50 Jahren lieferte Bernd Sakreida seine erste Autogummimatte an den VW Konzern aus.
Philosophie
Gesellschaftliche und ökologische Verantwortung
Unsere Philosophie besteht darin, Ihnen als Kunde die bestmögliche Lösung für Ihr Bedürfnis zu bieten und in Verantwortung für Kunde, Mitarbeiter und Umwelt zu handeln.
Dazu gehört der Arbeitsschutz der Mitarbeiter und der Schutz der Umwelt. Dafür arbeiten wir gut mit Behörden und der Öffentlichkeit zusammen. Das erwarten wir auch von unseren Lieferanten:
- Gesetzliche Normen und Umweltrichtlinien werden eingehalten
- International anerkannte Menschen- und Arbeitsrechte werden anerkannt
- Sozialethisches und Verantwortungsvolles Verhalten in der Gesellschaft, der Wirtschaft und im Bezug auf die Umwelt wird eingefordert
Dieser Appell geht nicht nur an uns und unsere direkten Lieferanten. Wir fordern ausdrücklich alle auf, die mit unserem Haus auch nur indirekt zusammenarbeiten, diese Standards einzuhalten und weiter zu verbreiten.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Aktuelles
Beiträge werden geladen...
16. Dezember 2022
Je 550 Euro für Feuerwehr und Kindertagesstätte
Je 550 Euro für Feuerwehr und Kindertagesstätte
23. Juli 2021
Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
Am 17.06.2021 hat das DOMA Team unseren langjährigen Lagermitarbeiter Josef in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Neben einem zünftigen Schweinebratenessen gab es einen Geschenkkorb mit vielen leckeren und gesunden Lebensmitteln um unsere Wertschätzung ihm gegenüber zu zeigen.
Das gesamte DOMA Team wünscht Ihm alles Gute!
5. Oktober 2020
Upgrade-Schulung vom PSB zum PSCR
Upgrade-Schulung vom PSB zum PSCR
Erfolgreich hat Christian Sakreida am 05.10.2020 die Upgrade-Schulung vom PSB zum PSCR absolviert.
Das Thema Produktsicherheit und Produkthaftung im Automobilbereich wird bei DOMA GmbH auch weiterhin groß geschrieben.
Karriere
Sie können sich gerne initiativ bewerben.
Wir sind immer an motivierten Kräften interessiert.
Gerne per Post oder E-Mail an sakreida.christian@doma-matten.de
Kontakt
DOMA Autozubehör und Industriebedarf
Gewerbegebiet 2
D – 94553 Mariaposching
Telefon: +49 (0) 9906 9432 – 0
Fax: +49 (0) 9906 9432 – 20
E-Mail: info@doma-matten.de

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anfahrt aus Richtung München
A92 über das Autobahnkreuz Deggendorf in Richtung Regensburg, auf die A3. Nach Donaubrücke Abfahrt Metten/109. AN der Donau entlang Richtung Mariaposching/Loham.
Anfahrt aus Richtung Regensburg
A3 Richtung Passau, Abfahrt Metten/109. An der Donau entlang Richtung Mariaposching/Loham.
Anfahrt aus Richtung Passau
A3 Richtung Regensburg, Abfahrt Metten/109. An der Donau entlang Richtung Mariaposching/Loham
Das Gewerbegebiet 2 ist zwischen Mariaposching und Loham auf der linken Seite. Anlieferung aus Anfahrtsrichtung kommend, in das Gewerbegebiet links abbiegen, gelbe Halle auf der rechten Seite.
Kontaktformular
HOOKS by DOMA-Technology
Verbindungstechnik clever gelöst
Die HOOKS by DOMA-Technology ist die neueste Entwicklung aus dem Hause DOMA. Diese patentierte und innovative Haken-Befestigungstechnik ist in ihrer Art einzigartig.
- Kein Kleber
- Kosten- und Zeitersparnis
- Untrennbare Verbindung
- Vielseitig in unterschiedlichen Branchen anwendbar
- Zuverlässig
Dieser Appell geht nicht nur an uns und unsere direkten Lieferanten. Wir fordern ausdrücklich alle auf, die mit unserem Haus auch nur indirekt zusammenarbeiten, diese Standards einzuhalten und weiter zu verbreiten.

Video abspielen